
FORCED TO MODE + EKLIPSE - one caress
Electro-Acoustic-String-Tour 2024  
Neue Stadthalle Langen
Südliche Ringstraße 77
63225 Langen
Tickets from €39.15
*
Event organiser:
ElectronicDanceArt, Am Oberen Luisenpark 29, 68165 Mannheim, Germany
Event info
Forced To Mode gilt als die weltbeste Depeche Mode-Coverband (depechemode.de, Sonic Seducer, Monkeypress...) und um diesem Ruf gerecht zu werden, beweist die Band nun einmal mehr, dass ihrem kreativen Lauf keine Grenzen gesetzt werden können. Bereits 2018 und 2019 waren Forced To Mode auf äußerst erfolgreicher „acoustic tour“ (Videos der Shows finden sich auf dem F2M-eigenen YouTube-Kanal). Mit diesen beiden Touren zeigten die Berliner, dass deutlich mehr in ihnen steckt, als die meisten Fans und Kritiker wohl je erwartet hätten. Sie boten dem Publikum ausgesprochen emotionale und intime Umsetzungen bekannter und rarer DM-Titel, welche tief berührten und den Zuhörer auf eine wunderbare Reise durch die legendären Songs Depeche Modes mitnahmen.
Und nun wollen F2M es wieder wissen und gehen im Februar und März 2024 auf ihre „one caress tour“. Auch hier werden sich die 3 Musiker erneut weiterentwickeln und haben deshalb das in der Szene sehr erfolgreiche String-Quartett „EKLIPSE“ eingeladen, die Tour mit ihren hervorragend passenden Streicher-Klängen zu begleiten. EKLIPSE arbeiteten bereits in Europa und den USA u.a. mit The Dark Tenor, Nightwish, Kamelot, The Mission, Unheilig oder Apoptygma Berzerk zusammen und passen damit wie angegossen zum außergewöhnlichen Sound von Forced To Mode und diesem einmaligen Musik-Konzept.
Um noch einen Schritt weiter zu gehen, wird bei der "one caress tour" neben dem Streicher-Quartett auch erstmals feine und zarte Elektronik eine künstlerische Rolle im Programm spielen. Alles eingebettet in die emotionalen Arrangements und so berührenden F2M-Stimmen von Thomas und Christian. Man kann sich also wieder auf über 2 intensive Stunden, gefüllt mit der wundervollen Musik von Depeche Mode und Artverwandtem, in ganz neuem Gewandt freuen!
Und nun wollen F2M es wieder wissen und gehen im Februar und März 2024 auf ihre „one caress tour“. Auch hier werden sich die 3 Musiker erneut weiterentwickeln und haben deshalb das in der Szene sehr erfolgreiche String-Quartett „EKLIPSE“ eingeladen, die Tour mit ihren hervorragend passenden Streicher-Klängen zu begleiten. EKLIPSE arbeiteten bereits in Europa und den USA u.a. mit The Dark Tenor, Nightwish, Kamelot, The Mission, Unheilig oder Apoptygma Berzerk zusammen und passen damit wie angegossen zum außergewöhnlichen Sound von Forced To Mode und diesem einmaligen Musik-Konzept.
Um noch einen Schritt weiter zu gehen, wird bei der "one caress tour" neben dem Streicher-Quartett auch erstmals feine und zarte Elektronik eine künstlerische Rolle im Programm spielen. Alles eingebettet in die emotionalen Arrangements und so berührenden F2M-Stimmen von Thomas und Christian. Man kann sich also wieder auf über 2 intensive Stunden, gefüllt mit der wundervollen Musik von Depeche Mode und Artverwandtem, in ganz neuem Gewandt freuen!
Event location
Die Neue Stadthalle Langen verbindet transparente, ästhetische Architektur mit zeitgemäßer Technik und gilt als vitales Herz der hessischen Stadt Langen. Als vielseitiges und anpassungsfähiges Kultur-, Veranstaltungs-und Kommunikationszentrum garantiert die Stadthalle stets den perfekten Rahmen für Events aller Art. Von festlich bis familiär und von spektakulär bis repräsentativ – jede Veranstaltung wird zum Erfolg.
Architektonisch anspruchsvoll und repräsentativ überzeugt die Neue Stadthalle mit kluger, flexibler Raumaufteilung und modernster Veranstaltungs-und Bühnentechnik. Das lichtdurchflutete Foyer empfängt die Gäste entsprechend und verfügt, neben dem idealen Durchgangsbereich, auch Platz für Ausstellungen, Empfänge und Messen. Insgesamt fünf Veranstaltungsräume ermöglichen die Umsetzung verschiedenster Anlässe bis zu max. 2.000 Personen. Das angenehme Ambiente der Räumlichkeiten und die professionelle Technikausstattung werden jedem Bedürfnis gerecht und runden das Profil der Halle optimal ab. Mit ambitionierter deutscher und regionaler Küche lässt das hauseigene Restaurant „Himmel + Erde“ auch Leib und Seele nicht zu kurz kommen. Im Sommer laden die Terrasse und der Biergarten zum spontanen Besuch und längeren Verweilen ein. Als zusätzliches Schmankerl lockt die berühmte Sammlung von Glasgemälden zahlreiche Besucher in das wandelbare Veranstaltungshaus. Besonders die Werke des weltbekannten Malers Johannes Schreiter, einer der bedeutendsten Glasmaler des 20.Jahrhunderts, können in der einzigartigen Atmosphäre der Neuen Stadthalle bestaunt werden. Direkt an der Südlichen Ringstraße, der ehemaligen Bundesstraße B486, gelegen verfügt die Halle über 800 Parkplätze die kostenfrei genutzt werden können.
Durch Architektur, Technik, Lage und den richtigen Menschen ist die Neue Stadthalle schnell zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt avanciert. Erleben Sie unvergessliche Stunden sowie gediegene Gastlichkeit in einer der schönsten Veranstaltungs-und Tagungshallen im Herzen des Rhein-Main-Gebiets.
Architektonisch anspruchsvoll und repräsentativ überzeugt die Neue Stadthalle mit kluger, flexibler Raumaufteilung und modernster Veranstaltungs-und Bühnentechnik. Das lichtdurchflutete Foyer empfängt die Gäste entsprechend und verfügt, neben dem idealen Durchgangsbereich, auch Platz für Ausstellungen, Empfänge und Messen. Insgesamt fünf Veranstaltungsräume ermöglichen die Umsetzung verschiedenster Anlässe bis zu max. 2.000 Personen. Das angenehme Ambiente der Räumlichkeiten und die professionelle Technikausstattung werden jedem Bedürfnis gerecht und runden das Profil der Halle optimal ab. Mit ambitionierter deutscher und regionaler Küche lässt das hauseigene Restaurant „Himmel + Erde“ auch Leib und Seele nicht zu kurz kommen. Im Sommer laden die Terrasse und der Biergarten zum spontanen Besuch und längeren Verweilen ein. Als zusätzliches Schmankerl lockt die berühmte Sammlung von Glasgemälden zahlreiche Besucher in das wandelbare Veranstaltungshaus. Besonders die Werke des weltbekannten Malers Johannes Schreiter, einer der bedeutendsten Glasmaler des 20.Jahrhunderts, können in der einzigartigen Atmosphäre der Neuen Stadthalle bestaunt werden. Direkt an der Südlichen Ringstraße, der ehemaligen Bundesstraße B486, gelegen verfügt die Halle über 800 Parkplätze die kostenfrei genutzt werden können.
Durch Architektur, Technik, Lage und den richtigen Menschen ist die Neue Stadthalle schnell zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt avanciert. Erleben Sie unvergessliche Stunden sowie gediegene Gastlichkeit in einer der schönsten Veranstaltungs-und Tagungshallen im Herzen des Rhein-Main-Gebiets.
Neue Stadthalle Langen
Südliche Ringstraße 77
63225 Langen